Beste Preise garantiert
 Ankunft
Ankunft
Rechtliche Hinweise


Firmenname: L'AUBRIERE
Sitz: 11 ROUTE DE FONDETTES, 37390 LA MEMBROLLE-SUR-CHOISILLE
RCS: 951 281 542 R.C.S. Tours
Rechtsform: SAS, vereinfachte Aktiengesellschaft
Innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR72951281542
Telefonnummer: 02 47 51 97 52
Herausgeber und Herausgeber: DELMOTTE Justine

Website-Erstellung
Firmenname: My Groom Service
Adresse: 333 Avenue Marcel Paul, 83500 La-Seyne-sur-Mer
Telefonnummer: 04 94 15 17 38
SIRET: 814 291 837 00023
APE-Code: 6201Z
Innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR72814291837
Rechtsform: Vereinfachte Aktiengesellschaft
Grundkapital: 7.500 €

Medien: Lucy Mach, Fotografin.


Hosting
Die Website wird von der Firma My Groom Service auf den Servern von SAS OVH mit einem Kapital von 500.000 € gehostet.
Sitz: 2 rue Kellermann - 59100 Roubaix - Frankreich
RCS Roubaix in Tourcoing 424 761 419 00011
Telefonnummer: 08 203 203 63 - 0,118 €/min

Redaktioneller Inhalt
Die Website bietet redaktionelle Inhalte (Hotel, Zimmer usw.) ausschließlich zu Informationszwecken. Diese Inhalte sollen als Denkanstoß dienen. Der Herausgeber fordert die Nutzer auf, diese Informationen kritisch und umsichtig zu nutzen.

Hyperlinks zu Websites Dritter
Die Website bietet Hyperlinks zu Websites Dritter. Das Setzen dieser Links bedeutet nicht, dass der Herausgeber deren Inhalt billigt. Der Herausgeber kann den Inhalt dieser Websites nicht permanent überwachen und kann daher weder deren Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Relevanz, Aktualität noch Vollständigkeit, Zugriff und technische Funktionalität garantieren. Folglich kann der Herausgeber im Falle eines Streits zwischen einer auf der Website verwiesenen Website und einem Nutzer nicht haftbar gemacht werden. Nur die Herausgeber der auf der Website verwiesenen Websites können haftbar gemacht werden.

Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten
Die Website erhebt personenbezogene Daten, die die Nutzer während ihres Besuchs auf der Website angeben. Diese Erhebung ermöglicht: die Erstellung allgemeiner Statistiken zum Verkehr auf der Website; das Versenden von Antworten, verschiedenen Informationen oder Ankündigungen des Herausgebers an die von den Nutzern angegebenen E-Mail-Adressen. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Internet muss unter Wahrung der Grundrechte des Einzelnen erfolgen. Der Herausgeber verpflichtet sich daher zu einer Verarbeitungspolitik gemäß dem Gesetz Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 für Vertrauen in die digitale Wirtschaft. Jeder Nutzer der Website hat das Recht auf Zugriff, Änderung, Berichtigung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten. Er kann diese Rechte ausüben, indem er sich unter den oben auf der Seite angegebenen Kontaktdaten an den Herausgeber wendet. Um die Ausübung dieser Rechte zu erleichtern, können sich Nutzer der Website abmelden, indem sie in den gesendeten E-Mails auf die entsprechenden Hyperlinks klicken. Computer, die sich mit den Servern der Website verbinden, speichern auf ihrer Festplatte eine oder mehrere sehr kleine Textdateien, die allgemein als „Cookies“ bezeichnet werden. Cookies zeichnen Informationen über die Navigation auf der Website auf, die von dem Computer aus durchgeführt wird, auf dem das „Cookie“ gespeichert ist (die aufgerufenen Seiten, Datum und Uhrzeit des Aufrufs usw.). Sie ermöglichen die Identifizierung aufeinanderfolgender Besuche vom selben Computer aus. Es steht den Nutzern der Website frei, der Speicherung von „Cookies“ zu widersprechen. Dazu können sie die entsprechenden Funktionen ihres Browsers nutzen. Der Herausgeber weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass in einem solchen Fall der Zugriff auf bestimmte Dienste der Website beeinträchtigt oder sogar unmöglich sein kann.

Sicherheit des Datenaustauschs
Der Herausgeber verpflichtet sich, alle rechtlichen und technischen Maßnahmen zur Sicherung des Datenaustauschs zu ergreifen. So verpflichtet sich der Herausgeber, Mittel einzusetzen, um Datendiebstahl zu verhindern und geltende Vorschriften einzuhalten. Die Nutzer der Website sind sich jedoch der technischen Eigenschaften des Internets und der damit verbundenen Risiken bewusst. Daher kann der Herausgeber seinen Nutzern nicht garantieren, dass die über die von der Website angebotenen Dienste ausgetauschten Daten nicht von Dritten betrügerisch gesammelt werden.

Geistiges Eigentumsrecht
Der Herausgeber besitzt Rechte an bestimmten Daten, die durch das Gesetz über geistiges Eigentum geschützt sind. Dies gilt insbesondere für seine Marke(n), seine Grafikcharta und seine Datenbank. Folglich ist ihre kostenlose oder kostenpflichtige Offline- oder Online-Nutzung aller oder eines Teils dieser Daten ohne die ausdrückliche Zustimmung des Herausgebers untersagt.

Verfügbarkeit der Dienste
Der Herausgeber ist hinsichtlich der Erreichbarkeit der Dienste zu Maßnahmen verpflichtet und richtet die erforderlichen Strukturen ein, um die Site 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag zugänglich zu machen. Der Herausgeber kann den Zugang jedoch ohne Vorankündigung sperren, insbesondere aus Gründen der Wartung und Aktualisierung. Der Herausgeber haftet in keiner Weise für mögliche Schäden, die dem Benutzer oder Dritten entstehen können. Der Herausgeber kann seine Dienste jederzeit ganz oder teilweise entfernen oder deren Inhalt ändern, insbesondere aus technischen Gründen, und dies ohne Vorankündigung. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, jedem Benutzer den Zugriff auf die gesamte oder einen Teil der Site einseitig und ohne vorherige Ankündigung zu verweigern. Eine solche Entscheidung könnte insbesondere im Falle der Nichteinhaltung der Bedingungen dieses Textes durch einen Benutzer getroffen werden.

Widerruf
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Beherbergungsleistungen.

Mediator bei Streitigkeiten
Nach Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst und falls keine zufriedenstellende Antwort vorliegt oder innerhalb von 60 Tagen keine Antwort eingeht, kann sich der Kunde kostenlos an den Mediator für Tourismus und Reisen wenden, dessen Kontaktdaten und Vermittlungsverfahren auf der Website www.mtv.travel verfügbar sind.

Adresse der Verbrauchermediation
Mediation Tourismus Reisen
BP 80303
75823 Paris Cedex 17

Telefonwerbung
Sie können sich auf der Website https://www.bloctel.gouv.fr in die Widerspruchsliste für Telefonwerbung von Bloctel eintragen.

Anwendbar Recht
Dieser Text unterliegt französischem Recht. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, seine Bedingungen und Hinweise jederzeit zu ändern.


Hausordnung des Château de l’Aubrière:

Um maximale Sicherheit für alle zu gewährleisten und Ihren Aufenthalt und unsere Arbeit angenehm zu gestalten, akzeptiert der Gast die Hausordnung des Hotels, die für ihn und alle Begleitpersonen gilt, und verpflichtet sich, diese einzuhalten.

Ankunft

Das Hotel empfängt Gäste von 7:30 bis 22:00 Uhr.

Alle Personen, die im Hotel übernachten, müssen beim Check-in einen gültigen Ausweis vorlegen. Andernfalls kann der Hotelier die Zimmervermietung verweigern und/oder die getätigte Reservierung stornieren.

Gäste, einschließlich Begleitpersonen und Jugendliche über 15 Jahre, müssen ein Informationsformular ausfüllen; Dieses Formular kann auch als „persönliches Polizeiformular“ für Ausländer verwendet werden.

Zimmerbelegung

Die Zimmer stehen am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung und müssen am Abreisetag bis 11:00 Uhr geräumt sein.

Bei einer Abreise nach 11:00 Uhr wird ein Aufpreis von 30,00 € pro angefangener Stunde erhoben.

Auf Anfrage steht dem Kunden eine Gepäckaufbewahrung zur Verfügung.

Alle Reservierungen erfolgen im Namen des Kunden und dürfen nicht an Dritte übertragen werden, weder unentgeltlich noch gegen Entgelt. Jede Reservierung für andere muss im Namen des Dritten erfolgen, der den Aufenthalt durchführt.

Der Zugang zu den Zimmern muss dem Hotelpersonal mindestens einmal täglich gewährt werden, damit diese gereinigt werden können, es sei denn, der Kunde wünscht dies. Wird auf Wunsch des Kunden kein Reinigungsservice erbracht, so entsteht hierfür kein Anspruch auf Entschädigung.

Aus Brandschutzgründen ist es dem Kunden nicht gestattet, ein Zimmer für mehr als die vorgesehene Anzahl an Personen zu reservieren und/oder das Zimmer mit mehr Personen zu belegen, als in der Reservierung oder den geltenden Gesetzen vorgesehen ist.

An der Rezeption steht ein Kühlschrank zur Aufbewahrung von Medikamenten zur Verfügung. Auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit kann im Zimmer ein Kühlschrank zur Aufbewahrung von Medikamenten bereitgestellt werden.

Kinder und Zustellbetten

Minderjährige Kinder dürfen nicht alleine im Zimmer übernachten. Wenn die erwachsene Begleitperson nicht der Erziehungsberechtigte des Minderjährigen ist, muss dieser über eine elterliche Genehmigung der Eltern verfügen.

Kinder unterliegen im Hotel, im Park, im Garten und im Schwimmbad der vollen Verantwortung ihrer Eltern oder erwachsenen Erziehungsberechtigten.

Babybetten oder Zustellbetten können nach Möglichkeit und auf Reservierung bereitgestellt werden.

Hierfür wird ein Aufpreis von 10 € pro Tag für das Babybett und 40 € pro Tag für ein Zustellbett berechnet.

Ab zwei Jahren wird für ein Zustellbett eine Gebühr erhoben.

Schlüssel und Zugangscodes

Der Zimmerschlüssel wird persönlich vergeben; er ist sorgfältig aufzubewahren und Verlust oder Verschwinden unverzüglich der Hotelrezeption zu melden. Für einen am Ende des Aufenthalts nicht zurückgegebenen Schlüssel wird eine Ersatzgebühr von 40 € erhoben.

Der Kunde darf seinen Zimmerschlüssel oder Torcode nicht an Dritte weitergeben und muss den Schlüssel am Abreisetag zurückgeben.

Der Kunde hat sicherzustellen, dass die Zimmertür vor Verlassen des Zimmers ordnungsgemäß verschlossen ist.

Verhalten und Kleidung

Das Hotel behält sich das Recht vor, Kunden abzulehnen, deren Verhalten gegen die guten Sitten und/oder die öffentliche Ordnung verstößt oder deren Verhalten laut, unangemessen und/oder unter Alkoholeinfluss steht.

Der Kunde hat sich dem Hotelpersonal und anderen Kunden gegenüber höflich und respektvoll zu verhalten. Er unterlässt jegliche verbale oder körperliche Gewalt, jegliches Verhalten oder Äußerungen sexueller, rassistischer, sexistischer, antisemitischer oder homophober Art und generell jegliche diskriminierende Äußerungen sowie jegliche Form von Belästigung und Verunglimpfung. Der Kunde ist verpflichtet, Diskretion walten zu lassen, um den Service sowie die Ruhe des Hotels nicht zu stören.

Das Hotel behält sich das Recht vor, Kunden, deren Kleidung unanständig und/oder nachlässig ist oder deren Kleidung das Gesicht verdecken soll, nicht zu empfangen. In allen öffentlichen Bereichen des Hotels ist angemessene Kleidung erforderlich, d. h. das Tragen von Schuhen, Ober- und Unterteilen.

Verantwortlichkeiten

Der Kunde akzeptiert und verpflichtet sich, das Zimmer sowie die ihm zur Verfügung gestellten Gemeinschaftsbereiche angemessen zu nutzen. Jegliches Verhalten, das den Grundsätzen der Sicherheit und/oder Hygiene, der Moral und/oder der öffentlichen Ordnung zuwiderläuft, kann dazu führen, dass der Hotelier den Gast auffordert, das Hotel zu verlassen.

In den Zimmern stehen den Gästen Safes zur Verfügung. Das Hotel lehnt jede Verantwortung für in den Safes deponierte Wertgegenstände ab.

Darüber hinaus erfolgt jede Anfrage des Hotels zur Öffnung eines Safes auf Verantwortung des Gastes. Das Hotel übernimmt keine Haftung für Gegenstände, die der Gast im Safe zurücklässt.

Gepäck in den öffentlichen Bereichen des Hotels unterliegt der Aufsicht und der vollen Verantwortung seines Besitzers.

Für das Parken von Gästenfahrzeugen bietet das Hotel einen sicheren, aber unbewachten Privatparkplatz an. Das Hotel lehnt jede Haftung im Falle von Verlust/Diebstahl oder Beschädigung auf dem Parkplatz ab.

Reservierung und Zahlung

Jede Dienstleistung muss vom Kunden vollständig bezahlt werden.

Der Kunde bezahlt seine Zimmerrechnungen und Nebenkosten gemäß der vom Hotel festgelegten Häufigkeit und spätestens bei der Abreise aus dem Zimmer am Ende seines Aufenthalts.

Verbote

Aus Sicherheitsgründen und aus Respekt gegenüber allen ist das Rauchen (Zigaretten, Shisha usw.) oder Dampfen im Hotel strengstens verboten, außer in dafür vorgesehenen Bereichen. Gemäß den Bestimmungen des Gesundheitsgesetzes, die die Bedingungen für die Anwendung des Rauchverbots in Bereichen festlegen, die der gemeinschaftlichen Nutzung vorbehalten sind, setzt das Rauchen im Hotel den Kunden der für Verstöße dritter Klasse vorgesehenen Geldstrafe oder rechtlichen Schritten aus.

Wenn der Kunde die Beschilderung, die das Rauchen in seinem Zimmer verbietet, nicht beachtet, kann eine Strafe von 200 Euro verhängt werden; dabei werden die Reinigungskosten berücksichtigt.

Schließlich können im Falle einer Manipulation oder Beschädigung von Feuermeldern Reparaturkosten in Rechnung gestellt werden.

Aus offensichtlichen Sicherheitsgründen ist es verboten, in den Zimmern Gas- oder Elektrogeräte wie Herde, Elektrokochplatten usw. zu verwenden. Die dem Gast im Zimmer zur Verfügung gestellte Ausstattung ist bestimmungsgemäß zu verwenden.

Das Mitbringen von illegalen und/oder gefährlichen Gegenständen und Substanzen, von Gegenständen oder Spielzeugen jeglicher Art, die wie Schusswaffen aussehen, sowie von Gegenständen oder Spielzeugen jeglicher Art, die die Ruhe anderer Gäste stören könnten (Megaphone, Hupen usw.), in die Zimmer und in alle Bereiche der Einrichtung ist strengstens verboten.

Es ist verboten, im Gebäude Tag und Nacht zu rennen, zu fahren (Skates, Roller usw.) oder zu schreien, Wäsche aus dem Fenster zu hängen, Gegenstände aus dem Fenster zu werfen und sich generell in einer Weise zu verhalten, die den Gästen des Hotels, den Mitarbeitern des Hotels und/oder dem Ruf des Hotels Schaden zufügen könnte.

Das Fotografieren anderer Hotelgäste oder des Personals ist ohne ausdrückliche Zustimmung der betreffenden Personen verboten.

Das Hotel kann, wenn es dies für angemessen hält, einem Gast den Ausschank von Alkohol verweigern, insbesondere wenn der Gast betrunken ist. den öffentlichen Bereich des Hotels oder verursacht Belästigungen.

Tiere

Das Hotel heißt Katzen und Hunde willkommen, sofern sie in allen öffentlichen Bereichen der Einrichtung an der Leine geführt werden und ihre Impfungen und Flohbehandlungen auf dem neuesten Stand sind. Es wird darauf hingewiesen, dass das Hotel die Unterbringung von Haustierrassen oder anderen Tieren ablehnen kann, die ein Sicherheitsrisiko für andere Gäste darstellen könnten. Die Beurteilung dieses Risikos liegt im Ermessen des Hoteliers.

Jedes Tier muss zum Zeitpunkt der Buchung angemeldet werden, andernfalls behält sich das Hotel das Recht vor, es abzulehnen.

Das Tier darf nie alleine im Zimmer gelassen werden. Im Schadensfall wird das Hotel dem Besitzer den entstandenen Schaden in Rechnung stellen. Um die Ruhe aller zu gewährleisten, dürfen Tiere nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.

Für die Aufnahme von Haustieren wird eine Gebühr von 15 Euro pro Tag und Tier erhoben.

Therapietiere sind von dieser Gebühr nicht betroffen (Hunde, Blindenhunde, Hunde für Epileptiker, Diabetiker oder andere Menschen).

Vergessene Gegenstände

Vom Kunden vergessene Gegenstände werden vom Hotel für einen Zeitraum von 1 Jahr aufbewahrt. Wenn der Kunde die Rückgabe seiner persönlichen Gegenstände wünscht, trägt der Kunde die Versandkosten. Diese Sendungen müssen mit Sendungsverfolgung und Versicherung für Wertgegenstände erfolgen.

Schäden

Jeder Schaden, der im Zimmer oder in den verschiedenen während des Aufenthalts genutzten Bereichen entsteht, kann dem Kunden direkt in Rechnung gestellt werden.

Belästigung

Aus Respekt und zur Ruhe der anderen Kunden müssen der Kunde und seine Begleiter darauf achten, keine Türen zuzuschlagen oder Lärm zu machen, insbesondere zwischen 22:00 und 8:00 Uhr.

Jeder Lärm in der Nachbarschaft, der auf das Verhalten eines Kunden, eines seiner Begleiter oder eines in ihrer Obhut befindlichen Tieres zurückzuführen ist, kann den Hotelier dazu veranlassen, den Kunden aufzufordern, die Einrichtung zu verlassen, ohne dass akustische Messungen erforderlich sind, sofern der erzeugte Lärm die Ruhe des Kunden stören könnte (Art. R-1334-30 und R-1334-31 des Gesetzbuchs über das öffentliche Gesundheitswesen). Jegliche Entschädigung, die Dritten aufgrund von Lärm, der von einem Kunden verursacht wurde, angeboten wird, kann diesen in Rechnung gestellt werden.

Ein Hotelzimmer ist ein Ort der Ruhe. Jeglicher Handel ist strengstens verboten. Kochen ist dort ebenfalls verboten.

Nacht

Das Hotel verfügt über keine Nachtrezeption. Jede Störung nach 22:00 Uhr und vor 7:30 Uhr, ohne vorherige Zustimmung der Hotelleitung, kann zu einer Pauschale führen, die dem Kunden in Rechnung gestellt wird. Diese Pauschale, basierend auf der im Zimmer verbrachten Zeit, wird wie folgt in Rechnung gestellt. Eine Stunde Anwesenheit oder weniger: 25 €, bis zu zwei Stunden Anwesenheit: 60 €, über zwei Stunden ungeplante Anwesenheit hinaus: Pauschale von 150 €.

Sicherheit

Gäste müssen die Sicherheitsanweisungen und -richtlinien im Falle eines Vorfalls oder gemäß den geltenden Bestimmungen befolgen.

Betrug

Betrug ist eine Straftat, die durch die Tatsache gekennzeichnet ist, dass eine bezahlte Ware oder Dienstleistung konsumiert wird:

Wissend, dass man nicht zahlen kann oder absichtlich entschlossen ist, nicht zu zahlen,

während man vorgibt, zahlen zu wollen.

Im Falle eines Betrugs durch den Gast wird das Hotel rechtliche Schritte gegen diesen einleiten. Es wird daran erinnert, dass dieses Vergehen mit 6 Monaten Gefängnis und einer Geldstrafe von 7.500 € zuzüglich Schadensersatz geahndet wird.

Sanktionen

Im Falle eines Verstoßes gegen die Bestimmungen dieser Verordnung kann der Hotelier den Kunden auffordern, die Einrichtung, sich selbst und alle Personen, die seinen Aufenthalt mit ihm teilen, unverzüglich zu verlassen, ohne dass er eine Rückerstattung verlangen kann. Das Hotel kann auch zukünftige Reservierungen ablehnen.

Es wird daran erinnert, dass der Kunde die Angelegenheit an den Verbraucher-Ombudsmann weiterleiten kann, wenn er der Meinung ist, dass er die Entscheidung des Hoteliers anfechten muss, indem er sich an Médiation du Tourisme et du Voyage – BP 80303 – 75823 Paris cedex 17 – E-Mail: info@mtv.travel wendet.

Der Kunde muss das Hotel für alle Schäden entschädigen, die durch den Verstoß gegen diese Verordnung entstehen.